Hundeschule Happy Dog Horgen
Willkommen bei der Hundeschule HAPPY DOG
Sie haben einen Hund…
den Sie lieben und der ein folgsamer Freund, ein treuer Begleiter und ein unkomplizierter Familienhund werden soll.

Sie möchten, dass Ihr Hund…
- gerne lernt, was Sie ihm beibringen wollen
- jederzeit gehorcht, weil es ihm Freude macht
- überallhin mitkommen kann, ohne Stress für Sie und ihn
- sich mit anderen Hunden, mit Kindern und Erwachsenen versteht
- Ihr Hund Sie als Chefin oder Chef seines Rudels akzeptieren muss
- gute Hundeerziehung jeden Tag stattfindet, mit viel Liebe und Konsequenz
- Motivation besser ist als Bestrafung und Spass besser als Drill
- all das nicht so einfach ist, wie es tönt
Deshalb gibt es die Hundeschule HAPPY DOG.
Wir bieten für jeden Hund das Richtige und machen damit Ihre Hundeerziehung einfacher:
Nicht sicher welcher Kurs das richtige für Sie und Ihr Hund ist?
Kein Problem, wir beraten Sie gerne. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ganz unverbindlich bei uns ein kostenloses Probetraining zu absolvieren.
Finden sie schnell heraus, welchen Kurs sie im Kt. Zürich besuchen müssen. Einfach hier unter Codex-Hund.ch eingeben, welchen Hund sie besitzen und sie erhalten die notwendigen Kurse die sie besuchen müssen.
Wichtige Informationen der Hundeschule
Covid-19 Verordnung vom 13. Januar 2021
Hundeschulen dürfen auf ihren Aussenplätzen Kurse zur Sozialisierung und Erziehung von Hunden (Welpensozialisierung, Junghundekurse, weitere Erziehungskurse) anbieten.
Covid-19 Verordnung vom 22. Dezember 2020
Anlagen für Aktivitäten mit Hunden sind ab 22. Dezember 2020 und sicher bis 22. Januar 2021 geschlossen, unabhängig davon, ob es sich um Innenräume (Hallen) oder Aussengelände handelt (Art. 5d Abs. 1 Bst. d).
Covid-19 Regel ab 12. Dezember 2020
Anlagen für Aktivitäten mit Hunden sind ab 22. Dezember 2020 und sicher bis 22. Januar 2021 geschlossen, unabhängig davon, ob es sich um Innenräume (Hallen) oder Aussengelände handelt (Art. 5d Abs. 1 Bst. d).
Obligatorische Hundekurse und Lockdown Coronavirus
Lesen sie hier die Richtlinien des Veterinäramtes Zürich. Wichtig für sie, melden sie sich am Kurs jetzt an und schicken sie die Anmeldung an ihre Gemeinde und absolvieren sie den Kurs nach dem Lockdown.
Finden sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.